Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens
  Entdeckung     Suche     Erfahrung     Übersetzung     Erfindung     Serendipität     Research     Umfeld  
  Alternative Pedagogies in Architecture     Am KOEN zu Gast     Analoge Pläne     Angewandte Entwurfsentscheidungen     Ausmessen     Beginners Workshops     Betongiessen     Das zerschnittene Haus     Demolished / Modified / Endangered     Diplomarbeiten     Endless House     Entwerfen mit Modellen     Entwurfsgrundlagen     Entwurfsthema Bildung     Entwurfsthema Museum     Entwurfsthema Wohnen     Exkursionen     GAM 18 – Beyond the Institution     Gender Taskforce     intensified DENSITY     Keeping up with KOEN     Konstruieren im Bestand     Konstruieren Vorlesungen     Kronesgasse     Lehrende     Mapping     Modellaufstellung     Modellbau     Modellbauforschung     Modellbauwerkstatt     Pattern     Platten Pavillon     Reels     Referenzmodelle     Reise durch den Alltag     Sarajevo Exkursion     Skizzenbuchpreis     Skizzieren     Sommerausstellungen     Studienassistent:innen     Studierende     Tagesexkursionen     Tongji Construction Festivals     Venedig Summer School     Von Acryl bis Zement     14.03. – 23.03. Team Wien     78 & 79 Days in Architecture  
  Beginners Workshop 2024     Beginners Workshop 2023     Beginners Workshop 2022     Beginners Workshop 2021     Beginners Workshop 2020     Beginners Workshop 2019     Beginners Workshop 2018     Beginners Workshop 2017     Beginners Workshop 2016     Beginners Workshop 2015     Beginners Workshop 2014     Matthias Prosekar     Vincent Grömer     Isa Lientschnigg     Helena Marit Oberholzer     Flora Flucher     Hannes Stockklauser     Annalisa Cammelli     Alma Zulić     Joshua René Stux     Saša Mujagić     Rudolf Reicher     Anna Goller     Christopher Leo Anton Malis     Julian Lebitsch     Mevla Türkmen     Angelika Lisa Mayr     Dinko Jelečević     Judith Weiß     Elisabeth Viktoria Laimböck     Stefanie Insupp     Theresa Obermayer     Maria Wögerbauer     Bruno Raškaj     Laura Feller     Verena Dobernig     Simon Pilzer     Amila Smajlović     Johannes Fritzenwallner     Sarah Andrea Philippina Peers     Janine Christin Zelger     Hakon Kreilinger     Alexandra Petrova     Barbara Gruber     Dieter Aitzetmüller     Vanessa Bauer     Alexandra Gruber     Gresa Kastrati     Donika Luzhnica     Dylan Mundy-Clowry     Lukas Niedermayr     Julia Truppe     Alexandra Turac     Razan Alsmadi     Matthias Franz Hausleitner     Alina Kratzer     Daniela List     Thomas Plesiutschnig     Max Weil     Thomas Zopper     Christopher Leitner     Georgi Petev     Siegfried Georg Streitfelder     Katharina Ackerl     Julia Jernej     Evelyn Anvidalfarei / Mario Benkovic     Michael Ranegger     Bianca Strobl     Gregor Mörth     Turin (2024)     Mailand (2023)     Triest (2022)     Graz (2021)     Graz (2020)     Slowenien & Kroatien (2019)     Stockholm (2018)     Wien (2017)     Venedig (2016)     Berlin (2015)     Kopenhagen (2014)     Studios     Halle     Gang     Terrasse     Hof     Erinnerung Bauen     Jugoslawische Spomeniks     Modellbau Grundlagen     Modellbau Wahlfächer     Gruabn Modell     Habitat Graz Modell     Modell für eine Baugruppe     Schlossberg Modell     Taktiles Modell     Weitsicht Cobenzl Modell     Tongji Construction Festival 2019     Tongji Construction Festival 2018     Tongji Construction Festival 2017     Tongji Construction Festival 2016     Tongji Vorauswahl  

Um die Teilnehmer:innen für das Tongji Construction Festival aus allen zweitsemestrigen Studierenden der Architekturfakultät der TU Graz zu eruieren, organisiert das KOEN Institut im Vorfeld einen eintägigen Architekturwettbewerb in den Studios der Kronesgasse. An einem Termin des Seminars Gestalten und Entwerfen wird den Studierenden in der Früh die Aufgabe gestellt, einen Pavillon zu entwerfen. Bis zum Ende des Seminars, acht Stunden später, müssen die Studierenden Ihre Ideen anhand von Analogen Plänen, Skizzen und Modellen präsentieren. Aus den eingereichten Arbeiten werden in einem anonymisierten Auswahlverfahren fünf bis sechs Studierende ausgewählt, die daraufhin zum offiziellen Wettbewerb nach Shanghai fahren.     

Preisträger:innen 2019: Chiara Stepanek, Markus Helmut Schmoltner, Kerstin Neuhold, Christina Anna-Maria Radl, Daniel Lucic, Stefanie Frauenthaler, Thomas Neulinger, Lena Leander Kaschnig, Vanessa Steger, Anna Edelhofer, Branko Kuzmanovic, Fabian Schipflinger und Alexander Gündera

Preisträger:innen 2018: Fabian Steinberger, Jana Engel, Paul Zenz, Emir Dostovic, Magdalena Zoller, Maximilian Kampf, Rupert Pölsterl, Sabrina Beletz, Josef Gwechenberger, Fabian Jäger, Julia Isabella Meier, Christian Brügel und Andreas Illgoutz

Preisträger:innen 2017: Angelika Lisa Mayr, Desiree Wurnitsch, Robert Anagnostopoulos, Johannes Kummer, Tobias Figlmüller, Johannes Huboi, Tobias Hirtler, Nicole Eggenreich, Maximilian Micheloni, Philipp Kipke, David Mayrbäurl, David Rehbichler und Gregor Rothschedl

Preisträger:innen 2016: Hannes Stockklauser, Irnes Fatkic, Uyanga Boldbaatar, Uranbayar Basbayar, Jakob Bock, Philipp Mayr, Maximilian Deutscher, Daniel Heregger, Lena Ehmann, Tanja Roßmann, Hannes Petautschnig, Janika Natalie Döhr, Melina Victoria Fromm, Eszter Krisztina Katona, Stephanie Lieskonig, Felix Dokonal, Assunta, Pacher‐Theinburg, Andreas Eder‐Halbedl und Sandra Wenzl

Um die Teilnehmer:innen für das Tongji Construction Festival aus allen zweitsemestrigen Studierenden der Architekturfakultät der TU Graz zu eruieren, organisiert das KOEN Institut im Vorfeld einen eintägigen Architekturwettbewerb in den Studios der Kronesgasse. An einem Termin des Seminars Gestalten und Entwerfen wird den Studierenden in der Früh die Aufgabe gestellt, einen Pavillon zu entwerfen. Bis zum Ende des Seminars, acht Stunden später, müssen die Studierenden Ihre Ideen anhand von Analogen Plänen, Skizzen und Modellen präsentieren. Aus den eingereichten Arbeiten werden in einem anonymisierten Auswahlverfahren fünf bis sechs Studierende ausgewählt, die daraufhin zum offiziellen Wettbewerb nach Shanghai fahren.