



Jedes Jahr wird bei der Sommerausstellung der gesamten Architekturfakultät, zum Abschluss des Sommersemesters, der Skizzenbuchpreis des KOEN Instituts verliehen. Der Preis ist mittlerweile fester Bestandteil des offiziellen Programms. Mehrere Skizzenbücher aus dem ersten Studienjahr werden für Auszeichnungen und Preise nominiert. Hauptaugenmerk liegt bei der Auswahl nicht darauf, wer die besten Einzelzeichnungen erstellen konnte, sondern darauf, inwiefern das Skizzenbuch genutzt wurde, um Entwurfs- und Konstruktionsideen zu entwickeln, auszuarbeiten und darzustellen. Der Preis soll eine Anregung für die Studierenden sein, das Freihandzeichnen bei Ihrem weiteren Studium zu verwenden und so eine Routine beim Skizzieren zu erlangen.








2014:
Preisträger:innen: Branka Dabic, Benjamin Jehli, Maria Stubenberg
Nominiert: Philip Flachhuber, Stefanie Kaiman, Victoria Klug, Wolf-Dietrich Kodella, Zija Lleshi, Bernhard Ogrisek, Nico Rauchenwald, Katharina Toplitsch, Theresa Wallinger
2015:
Preisträger:innen: Helga Kovacs (1. Preis), Magdalena Strah (2. Preis), Nora Hoti (2. Preis)
Nominiert: Valentin Gigler, Amar Hadzalic, Nora Hoti, Beatric Koch, Natalie Kofler, Helga Kovacs, Sabrina Kraßnig, Marie Kremer, Karla MiseDzaferovic, Barbara Moser, Andreas Pegrin, Caroline Schmidhofer, Petra Stambolija, Nikolay Stoyanchev, Magdalena Strah, Melanie Ulz
2016:
Preisträger:innen: Daniel Laggner (1. Preis), Viktoria Mild (2. Preis), Hannes Stockklauser (2. Preis), Fatmir Voci (Anerkennung)
Nominiert: Melissa Bacher, Felix Dokonal, Jovana Dusanic, Klara Hermann, Angela Lehner, Victoria Lehner, Aron Mader, Mario Salchenegger, Lisa Schertler
2017:
Preisträger:innen: Nicole Eggenreich (1. Preis), Stefanie lnsupp (2. Preis), Angelika Lisa Mayr (2. Preis), Matthias Guger (Anerkennung), Johannes Kummer (Anerkennung)
Nominiert: Julia Diener, Matthias Fattinger, Lilli Kroher, lsa Lientschnigg
2020:
Preisträger:innen: Elvira Fatkhutdinova, Karla Matweber, Hermann Hofer
2022:
Preisträger:innen: Jasa Pulle Contala, Marija Janöic, Marcel Hausner, Aurea Clara Nassall, Emily Bauer, Leonie Celine Pichler, Julia Klotz, Hannah Gutmann
2023:
Preisträger:innen: Daniel Unterrainer (1. Preis), Dide Denisa (2. Preis), Kateryna Kalinichenko (2. Preis), Alina Karen (2. Preis), Damian Bobeica (3. Preis), Hana Harnidovic (3. Preis), Borbala Kiszely (3. Preis), Stefan Krenn (3. Preis)
Nominiert: Dania-Dumitrita Berinde, Emma Eichholzer, Janka Enikö Denes, Maja Krishnan, Nele Liß, Anna Mayr, Anna Moretti, Thomas Neuhofer, Leonardo Novakovic, Theresa Sackl-Gutruf, Lewin Schrag, Ana-Maria Szentpeteri-Blaj, Oskar Traut
2024:
Preisträger:innen: Helena Mühlböck (1. Preis), Lukas Aigner Götzenberger (1. Preis), Levi van der Gouw (1. Preis), Yana Velichkova (1. Preis), Maria Mayr (2. Preis), Daniel Astl (2. Preis), Sebastian Rainer (2. Preis), Chalisa Meeyam (2. Preis), Leon Kollar (2. Preis), Samuel Aigner (2. Preis)
Nominiert: Lena Kronberger, Giovanni Dorfwirth, Marina-Sandra Timiș, Jasmin Reiter, Chiara Seinitzer, Jana Tscheppe, David Leo Leitgeb, Iva Marija Matošević, Larisa Harbaš Raphael, Franz Johann Wieser
2025:
Preisträger:innen: Vasilija Stukalova (1. Preis), Sebastian Steiner (1. Preis), David Hliva (2. Preis), Anja Skenderija (2. Preis), Annika Bauer (2. Preis), Lejla Alihodzić (3. Preis), Edina Mujkanović (3. Preis)
Nominiert: Valentina Dorninger, Alexis Maria Balasion, Anna Koval, Max Maller, Simon Schrank, Iva Marija Matosevic, Leonie Eingang, Laura Knabe, Alena Müller, Aurelia Volkmann, Julia Himmelbauer



Jedes Jahr wird bei der Sommerausstellung der gesamten Architekturfakultät, zum Abschluss des Sommersemesters, der Skizzenbuchpreis des KOEN Instituts verliehen. Der Preis ist mittlerweile fester Bestandteil des offiziellen Programms. Mehrere Skizzenbücher aus dem ersten Studienjahr werden für Auszeichnungen und Preise nominiert. Hauptaugenmerk liegt bei der Auswahl nicht darauf, wer die besten Einzelzeichnungen erstellen konnte, sondern darauf, inwiefern das Skizzenbuch genutzt wurde, um Entwurfs- und Konstruktionsideen zu entwickeln, auszuarbeiten und darzustellen. Der Preis soll eine Anregung für die Studierenden sein, das Freihandzeichnen bei Ihrem weiteren Studium zu verwenden und so eine Routine beim Skizzieren zu erlangen.









2014:
Preisträger:innen: Branka Dabic, Benjamin Jehli, Maria Stubenberg
Nominiert: Philip Flachhuber, Stefanie Kaiman, Victoria Klug, Wolf-Dietrich Kodella, Zija Lleshi, Bernhard Ogrisek, Nico Rauchenwald, Katharina Toplitsch, Theresa Wallinger
2015:
Preisträger:innen: Helga Kovacs (1. Preis), Magdalena Strah (2. Preis), Nora Hoti (2. Preis)
Nominiert: Valentin Gigler, Amar Hadzalic, Nora Hoti, Beatric Koch, Natalie Kofler, Helga Kovacs, Sabrina Kraßnig, Marie Kremer, Karla MiseDzaferovic, Barbara Moser, Andreas Pegrin, Caroline Schmidhofer, Petra Stambolija, Nikolay Stoyanchev, Magdalena Strah, Melanie Ulz
2016:
Preisträger:innen: Daniel Laggner (1. Preis), Viktoria Mild (2. Preis), Hannes Stockklauser (2. Preis), Fatmir Voci (Anerkennung)
Nominiert: Melissa Bacher, Felix Dokonal, Jovana Dusanic, Klara Hermann, Angela Lehner, Victoria Lehner, Aron Mader, Mario Salchenegger, Lisa Schertler
2017:
Preisträger:innen: Nicole Eggenreich (1. Preis), Stefanie lnsupp (2. Preis), Angelika Lisa Mayr (2. Preis), Matthias Guger (Anerkennung), Johannes Kummer (Anerkennung)
Nominiert: Julia Diener, Matthias Fattinger, Lilli Kroher, lsa Lientschnigg
2020:
Preisträger:innen: Elvira Fatkhutdinova, Karla Matweber, Hermann Hofer
2022:
Preisträger:innen: Jasa Pulle Contala, Marija Janöic, Marcel Hausner, Aurea Clara Nassall, Emily Bauer, Leonie Celine Pichler, Julia Klotz, Hannah Gutmann
2023:
Preisträger:innen: Daniel Unterrainer (1. Preis), Dide Denisa (2. Preis), Kateryna Kalinichenko (2. Preis), Alina Karen (2. Preis), Damian Bobeica (3. Preis), Hana Harnidovic (3. Preis), Borbala Kiszely (3. Preis), Stefan Krenn (3. Preis)
Nominiert: Dania-Dumitrita Berinde, Emma Eichholzer, Janka Enikö Denes, Maja Krishnan, Nele Liß, Anna Mayr, Anna Moretti, Thomas Neuhofer, Leonardo Novakovic, Theresa Sackl-Gutruf, Lewin Schrag, Ana-Maria Szentpeteri-Blaj, Oskar Traut
2024:
Preisträger:innen: Helena Mühlböck (1. Preis), Lukas Aigner Götzenberger (1. Preis), Levi van der Gouw (1. Preis), Yana Velichkova (1. Preis), Maria Mayr (2. Preis), Daniel Astl (2. Preis), Sebastian Rainer (2. Preis), Chalisa Meeyam (2. Preis), Leon Kollar (2. Preis), Samuel Aigner (2. Preis)
Nominiert: Lena Kronberger, Giovanni Dorfwirth, Marina-Sandra Timiș, Jasmin Reiter, Chiara Seinitzer, Jana Tscheppe, David Leo Leitgeb, Iva Marija Matošević, Larisa Harbaš Raphael, Franz Johann Wieser
2025:
Preisträger:innen: Vasilija Stukalova (1. Preis), Sebastian Steiner (1. Preis), David Hliva (2. Preis), Anja Skenderija (2. Preis), Annika Bauer (2. Preis), Lejla Alihodzić (3. Preis), Edina Mujkanović (3. Preis)
Nominiert: Valentina Dorninger, Alexis Maria Balasion, Anna Koval, Max Maller, Simon Schrank, Iva Marija Matosevic, Leonie Eingang, Laura Knabe, Alena Müller, Aurelia Volkmann, Julia Himmelbauer