Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens
  Entdeckung     Suche     Erfahrung     Übersetzung     Erfindung     Serendipität     Research     Umfeld  
  Alternative Pedagogies in Architecture     Am KOEN zu Gast     Analoge Pläne     Angewandte Entwurfsentscheidungen     Ausmessen     Beginners Workshops     Betongiessen     Das zerschnittene Haus     Demolished / Modified / Endangered     Diplomarbeiten     Endless House     Entwerfen mit Modellen     Entwurfsgrundlagen     Entwurfsthema Lernräume     Entwurfsthema Museum     Entwurfsthema Wohnen     Exkursionen     GAM 18 – Beyond the Institution     Gender Taskforce     intensified DENSITY     Keeping up with KOEN     Konstruieren im Bestand     Konstruieren Vorlesungen     Kronesgasse     Lehrende     Mapping     Modellaufstellung     Modellbau     Modellbauforschung     Modellbauwerkstatt     Pattern     Platten Pavillon     Reels     Referenzmodelle     Reise durch den Alltag     Sarajevo Exkursion     Skizzenbuchpreis     Skizzieren     Sommerausstellungen     Studienassistent:innen     Studierende     Tagesexkursionen     Tongji Construction Festivals     Venedig Summer School     Von Acryl bis Zement     14.03. – 23.03. Team Wien     78 & 79 Days in Architecture  
  Beginners Workshop 2024     Beginners Workshop 2023     Beginners Workshop 2022     Beginners Workshop 2021     Beginners Workshop 2020     Beginners Workshop 2019     Beginners Workshop 2018     Beginners Workshop 2017     Beginners Workshop 2016     Beginners Workshop 2015     Beginners Workshop 2014     Matthias Prosekar     Vincent Grömer     Isa Lientschnigg     Helena Marit Oberholzer     Flora Flucher     Hannes Stockklauser     Annalisa Cammelli     Alma Zulić     Joshua René Stux     Saša Mujagić     Rudolf Reicher     Anna Goller     Christopher Leo Anton Malis     Julian Lebitsch     Mevla Türkmen     Angelika Lisa Mayr     Dinko Jelečević     Judith Weiß     Elisabeth Viktoria Laimböck     Stefanie Insupp     Theresa Obermayer     Maria Wögerbauer     Bruno Raškaj     Laura Feller     Verena Dobernig     Simon Pilzer     Amila Smajlović     Johannes Fritzenwallner     Sarah Andrea Philippina Peers     Janine Christin Zelger     Hakon Kreilinger     Alexandra Petrova     Barbara Gruber     Dieter Aitzetmüller     Vanessa Bauer     Alexandra Gruber     Gresa Kastrati     Donika Luzhnica     Dylan Mundy-Clowry     Lukas Niedermayr     Julia Truppe     Alexandra Turac     Razan Alsmadi     Matthias Franz Hausleitner     Alina Kratzer     Daniela List     Thomas Plesiutschnig     Max Weil     Thomas Zopper     Christopher Leitner     Georgi Petev     Siegfried Georg Streitfelder     Katharina Ackerl     Julia Jernej     Evelyn Anvidalfarei / Mario Benkovic     Michael Ranegger     Bianca Strobl     Gregor Mörth     Stuttgart (2025)     Turin (2024)     Mailand (2023)     Triest (2022)     Graz (2021)     Zu Hause (2020)     Slowenien & Kroatien (2019)     Stockholm (2018)     Wien (2017)     Venedig (2016)     Berlin (2015)     Kopenhagen (2014)     Studios     Halle     Gang     Terrasse     Hof     Erinnerung Bauen     Hidden Potentials     Jugoslawische Spomeniks     Modellbau Grundlagen     Modellbau Wahlfächer     Gruabn Modell     Habitat Graz Modell     Modell für eine Baugruppe     Schlossberg Modell     Taktiles Modell     Weitsicht Cobenzl Modell     Tongji Construction Festival 2019     Tongji Construction Festival 2018     Tongji Construction Festival 2017     Tongji Construction Festival 2016     Tongji Vorauswahl  

Jedes Jahr wird bei der Sommerausstellung der gesamten Architekturfakultät, zum Abschluss des Sommersemesters, der Skizzenbuchpreis des KOEN Instituts verliehen. Der Preis ist mittlerweile fester Bestandteil des offiziellen Programms. Mehrere Skizzenbücher aus dem ersten Studienjahr werden für Auszeichnungen und Preise nominiert. Hauptaugenmerk liegt bei der Auswahl nicht darauf, wer die besten Einzelzeichnungen erstellen konnte, sondern darauf, inwiefern das Skizzenbuch genutzt wurde, um Entwurfs- und Konstruktionsideen zu entwickeln, auszuarbeiten und darzustellen. Der Preis soll eine Anregung für die Studierenden sein, das Freihandzeichnen bei Ihrem weiteren Studium zu verwenden und so eine Routine beim Skizzieren zu erlangen.

2014:
Preisträger:innen: Branka Dabic, Benjamin Jehli, Maria Stubenberg
Nominiert: Philip Flachhuber, Stefanie Kaiman, Victoria Klug, Wolf-Dietrich Kodella, Zija Lleshi, Bernhard Ogrisek, Nico Rauchenwald, Katharina Toplitsch, Theresa Wallinger

2015:
Preisträger:innen: Helga Kovacs (1. Preis), Magdalena Strah (2. Preis), Nora Hoti (2. Preis)
Nominiert: Valentin Gigler, Amar Hadzalic, Nora Hoti, Beatric Koch, Natalie Kofler, Helga Kovacs, Sabrina Kraßnig, Marie Kremer, Karla MiseDzaferovic, Barbara Moser, Andreas Pegrin, Caroline Schmidhofer, Petra Stambolija, Nikolay Stoyanchev, Magdalena Strah, Melanie Ulz

2016:
Preisträger:innen: Daniel Laggner (1. Preis), Viktoria Mild (2. Preis), Hannes Stockklauser (2. Preis), Fatmir Voci (Anerkennung)
Nominiert: Melissa Bacher, Felix Dokonal, Jovana Dusanic, Klara Hermann, Angela Lehner, Victoria Lehner, Aron Mader, Mario Salchenegger, Lisa Schertler

2017:
Preisträger:innen: Nicole Eggenreich (1. Preis), Stefanie lnsupp (2. Preis), Angelika Lisa Mayr (2. Preis), Matthias Guger (Anerkennung), Johannes Kummer (Anerkennung)
Nominiert: Julia Diener, Matthias Fattinger, Lilli Kroher, lsa Lientschnigg

2020:
Preisträger:innen: Elvira Fatkhutdinova, Karla Matweber, Hermann Hofer

2022:
Preisträger:innen: Jasa Pulle Contala, Marija Janöic, Marcel Hausner, Aurea Clara Nassall, Emily Bauer, Leonie Celine Pichler, Julia Klotz, Hannah Gutmann

2023:
Preisträger:innen: Daniel Unterrainer (1. Preis), Dide Denisa (2. Preis), Kateryna Kalinichenko (2. Preis), Alina Karen (2. Preis), Damian Bobeica (3. Preis), Hana Harnidovic (3. Preis), Borbala Kiszely (3. Preis), Stefan Krenn (3. Preis)
Nominiert: Dania-Dumitrita Berinde, Emma Eichholzer, Janka Enikö Denes, Maja Krishnan, Nele Liß, Anna Mayr, Anna Moretti, Thomas Neuhofer, Leonardo Novakovic, Theresa Sackl-Gutruf, Lewin Schrag, Ana-Maria Szentpeteri-Blaj, Oskar Traut

2024:
Preisträger:innen: Helena Mühlböck (1. Preis), Lukas Aigner Götzenberger (1. Preis), Levi van der Gouw (1. Preis), Yana Velichkova (1. Preis), Maria Mayr (2. Preis), Daniel Astl (2. Preis), Sebastian Rainer (2. Preis), Chalisa Meeyam (2. Preis), Leon Kollar (2. Preis), Samuel Aigner (2. Preis)
Nominiert: Lena Kronberger, Giovanni Dorfwirth, Marina-Sandra Timiș, Jasmin Reiter, Chiara Seinitzer, Jana Tscheppe, David Leo Leitgeb, Iva Marija Matošević, Larisa Harbaš Raphael, Franz Johann Wieser

2025:
Preisträger:innen: Vasilija Stukalova (1. Preis), Sebastian Steiner (1. Preis), David Hliva (2. Preis), Anja Skenderija (2. Preis), Annika Bauer (2. Preis), Lejla Alihodzić (3. Preis), Edina Mujkanović (3. Preis)
Nominiert: Valentina Dorninger, Alexis Maria Balasion, Anna Koval, Max Maller, Simon Schrank, Iva Marija Matosevic, Leonie Eingang, Laura Knabe, Alena Müller, Aurelia Volkmann, Julia Himmelbauer

Jedes Jahr wird bei der Sommerausstellung der gesamten Architekturfakultät, zum Abschluss des Sommersemesters, der Skizzenbuchpreis des KOEN Instituts verliehen. Der Preis ist mittlerweile fester Bestandteil des offiziellen Programms. Mehrere Skizzenbücher aus dem ersten Studienjahr werden für Auszeichnungen und Preise nominiert. Hauptaugenmerk liegt bei der Auswahl nicht darauf, wer die besten Einzelzeichnungen erstellen konnte, sondern darauf, inwiefern das Skizzenbuch genutzt wurde, um Entwurfs- und Konstruktionsideen zu entwickeln, auszuarbeiten und darzustellen. Der Preis soll eine Anregung für die Studierenden sein, das Freihandzeichnen bei Ihrem weiteren Studium zu verwenden und so eine Routine beim Skizzieren zu erlangen.

2014:
Preisträger:innen: Branka Dabic, Benjamin Jehli, Maria Stubenberg
Nominiert: Philip Flachhuber, Stefanie Kaiman, Victoria Klug, Wolf-Dietrich Kodella, Zija Lleshi, Bernhard Ogrisek, Nico Rauchenwald, Katharina Toplitsch, Theresa Wallinger

2015:
Preisträger:innen: Helga Kovacs (1. Preis), Magdalena Strah (2. Preis), Nora Hoti (2. Preis)
Nominiert: Valentin Gigler, Amar Hadzalic, Nora Hoti, Beatric Koch, Natalie Kofler, Helga Kovacs, Sabrina Kraßnig, Marie Kremer, Karla MiseDzaferovic, Barbara Moser, Andreas Pegrin, Caroline Schmidhofer, Petra Stambolija, Nikolay Stoyanchev, Magdalena Strah, Melanie Ulz

2016:
Preisträger:innen: Daniel Laggner (1. Preis), Viktoria Mild (2. Preis), Hannes Stockklauser (2. Preis), Fatmir Voci (Anerkennung)
Nominiert: Melissa Bacher, Felix Dokonal, Jovana Dusanic, Klara Hermann, Angela Lehner, Victoria Lehner, Aron Mader, Mario Salchenegger, Lisa Schertler

2017:
Preisträger:innen: Nicole Eggenreich (1. Preis), Stefanie lnsupp (2. Preis), Angelika Lisa Mayr (2. Preis), Matthias Guger (Anerkennung), Johannes Kummer (Anerkennung)
Nominiert: Julia Diener, Matthias Fattinger, Lilli Kroher, lsa Lientschnigg

2020:
Preisträger:innen: Elvira Fatkhutdinova, Karla Matweber, Hermann Hofer

2022:
Preisträger:innen: Jasa Pulle Contala, Marija Janöic, Marcel Hausner, Aurea Clara Nassall, Emily Bauer, Leonie Celine Pichler, Julia Klotz, Hannah Gutmann

2023:
Preisträger:innen: Daniel Unterrainer (1. Preis), Dide Denisa (2. Preis), Kateryna Kalinichenko (2. Preis), Alina Karen (2. Preis), Damian Bobeica (3. Preis), Hana Harnidovic (3. Preis), Borbala Kiszely (3. Preis), Stefan Krenn (3. Preis)
Nominiert: Dania-Dumitrita Berinde, Emma Eichholzer, Janka Enikö Denes, Maja Krishnan, Nele Liß, Anna Mayr, Anna Moretti, Thomas Neuhofer, Leonardo Novakovic, Theresa Sackl-Gutruf, Lewin Schrag, Ana-Maria Szentpeteri-Blaj, Oskar Traut

2024:
Preisträger:innen: Helena Mühlböck (1. Preis), Lukas Aigner Götzenberger (1. Preis), Levi van der Gouw (1. Preis), Yana Velichkova (1. Preis), Maria Mayr (2. Preis), Daniel Astl (2. Preis), Sebastian Rainer (2. Preis), Chalisa Meeyam (2. Preis), Leon Kollar (2. Preis), Samuel Aigner (2. Preis)
Nominiert: Lena Kronberger, Giovanni Dorfwirth, Marina-Sandra Timiș, Jasmin Reiter, Chiara Seinitzer, Jana Tscheppe, David Leo Leitgeb, Iva Marija Matošević, Larisa Harbaš Raphael, Franz Johann Wieser

2025:
Preisträger:innen: Vasilija Stukalova (1. Preis), Sebastian Steiner (1. Preis), David Hliva (2. Preis), Anja Skenderija (2. Preis), Annika Bauer (2. Preis), Lejla Alihodzić (3. Preis), Edina Mujkanović (3. Preis)
Nominiert: Valentina Dorninger, Alexis Maria Balasion, Anna Koval, Max Maller, Simon Schrank, Iva Marija Matosevic, Leonie Eingang, Laura Knabe, Alena Müller, Aurelia Volkmann, Julia Himmelbauer