Volksschule Schwefel - Eine ganz normale Schule
Die Schule ist nach wie vor eine der größten und wichtigsten Institutionen unserer Gesellschaft, trotzdem - oder gerade deswegen - scheiden sich an ihr die Geister. Politische Parteien, wirtschaftliche Kräfte aber auch private Organisationen sorgen sich um das Wohlergehen unserer Kinder. Sie versuchen ihre Werte, Vorstellungen und Ideen in den Schulalltag einzubringen und auf die Heranbildung der jungen Menschen Einfluss zu nehmen. Nach dem Lehrer und dem Mitschüler gilt der Raum - nicht nur einem überstrapazierten Sprichwort nach - als der dritte Pädagoge. Das allzu oft pragmatisch missachtete räumliche Konzept der Schule hat prägenden Einfluss auf die Zukunft der Schüler und damit auf die Zukunft unserer Gesellschaft. So auch die These dieser Arbeit.
Volksschule Schwefel - Eine ganz normale Schule
Die Schule ist nach wie vor eine der größten und wichtigsten Institutionen unserer Gesellschaft, trotzdem - oder gerade deswegen - scheiden sich an ihr die Geister. Politische Parteien, wirtschaftliche Kräfte aber auch private Organisationen sorgen sich um das Wohlergehen unserer Kinder. Sie versuchen ihre Werte, Vorstellungen und Ideen in den Schulalltag einzubringen und auf die Heranbildung der jungen Menschen Einfluss zu nehmen. Nach dem Lehrer und dem Mitschüler gilt der Raum - nicht nur einem überstrapazierten Sprichwort nach - als der dritte Pädagoge. Das allzu oft pragmatisch missachtete räumliche Konzept der Schule hat prägenden Einfluss auf die Zukunft der Schüler und damit auf die Zukunft unserer Gesellschaft. So auch die These dieser Arbeit.