


Im Oktober 2023 startete für ca. 200 Studierende das erste Semester in der Kronesgasse mit dem dreitägigen Beginners Workshop. Auf 12 Studiogruppen aufgeteilt, entwickelten die Studierenden in den ersten zwei Tagen ein Labyrinth aus Papier, Holzleisten und Karton. Am dritten Tag bauten sie ihre Entwürfe am Gelände des Club Hybrids in der Herrgottwiesgasse 161 in 1:1 aus Holzlatten und schwarzer Plane. Das Ziel war es, eine möglichst einheitliche Konstruktion zu entwickeln und eine spannende begehbare Skulptur zu bauen. Zu guter Letzt präsentierten die Studierenden ihre Ideen sowie deren Umsetzung und das öffentlich zugängliche Labyrinth wurde mit einem großen und selbstgestalteten Buffet und Musik eröffnet.









Im Oktober 2023 startete für ca. 200 Studierende das erste Semester in der Kronesgasse mit dem dreitägigen Beginners Workshop. Auf 12 Studiogruppen aufgeteilt, entwickelten die Studierenden in den ersten zwei Tagen ein Labyrinth aus Papier, Holzleisten und Karton. Am dritten Tag bauten sie ihre Entwürfe am Gelände des Club Hybrids in der Herrgottwiesgasse 161 in 1:1 aus Holzlatten und schwarzer Plane. Das Ziel war es, eine möglichst einheitliche Konstruktion zu entwickeln und eine spannende begehbare Skulptur zu bauen. Zu guter Letzt präsentierten die Studierenden ihre Ideen sowie deren Umsetzung und das öffentlich zugängliche Labyrinth wurde mit einem großen und selbstgestalteten Buffet und Musik eröffnet.







