






Ein Schwerpunkt der Grundlagenvermittlung des KOEN Instituts ist auch das Arbeiten mit dem Entwurfsmedium analoges Modell. In den unterschiedlichen konstruktiven und entwurfsorientierten Lehrveranstaltungen des ersten Studienjahrs werden Grundlagen zur Erstellung von Architekturmodellen vermittelt sowie weiterführende Möglichkeiten des Modelbauens aufgezeigt. Im Unterschied zu Zeichnungen ist das Bearbeiten von Raumübungen mit der Hilfe von Analogen Modellen auch für Personen ohne Vorwissen leicht zugänglich. Die Studierenden lernen ihre Entwurfsideen am Modell zu überprüfen und weiter zu entwickeln, machen dabei unerwartete Entdeckungen und erarbeiten sich schrittweise eine Routine im Umgang mit dem Entwurfsmedium analoges Modell.










Ein Schwerpunkt der Grundlagenvermittlung des KOEN Instituts ist auch das Arbeiten mit dem Entwurfsmedium analoges Modell. In den unterschiedlichen konstruktiven und entwurfsorientierten Lehrveranstaltungen des ersten Studienjahrs werden Grundlagen zur Erstellung von Architekturmodellen vermittelt sowie weiterführende Möglichkeiten des Modelbauens aufgezeigt. Im Unterschied zu Zeichnungen ist das Bearbeiten von Raumübungen mit der Hilfe von Analogen Modellen auch für Personen ohne Vorwissen leicht zugänglich. Die Studierenden lernen ihre Entwurfsideen am Modell zu überprüfen und weiter zu entwickeln, machen dabei unerwartete Entdeckungen und erarbeiten sich schrittweise eine Routine im Umgang mit dem Entwurfsmedium analoges Modell.












