Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens
  Entdeckung     Suche     Erfahrung     Übersetzung     Erfindung     Serendipität     Research     Umfeld  
  Alternative Pedagogies in Architecture     Am KOEN zu Gast     Analoge Pläne     Angewandte Entwurfsentscheidungen     Ausmessen     Beginners Workshops     Betongiessen     Das zerschnittene Haus     Demolished / Modified / Endangered     Diplomarbeiten     Endless House     Entwerfen mit Modellen     Entwurfsgrundlagen     Entwurfsthema Lernräume     Entwurfsthema Museum     Entwurfsthema Wohnen     Exkursionen     GAM 18 – Beyond the Institution     Gender Taskforce     intensified DENSITY     Keeping up with KOEN     Konstruieren im Bestand     Konstruieren Vorlesungen     Kronesgasse     Lehrende     Mapping     Modellaufstellung     Modellbau     Modellbauforschung     Modellbauwerkstatt     Pattern     Platten Pavillon     Reels     Referenzmodelle     Reise durch den Alltag     Sarajevo Exkursion     Skizzenbuchpreis     Skizzieren     Sommerausstellungen     Studienassistent:innen     Studierende     Tagesexkursionen     Tongji Construction Festivals     Venedig Summer School     Von Acryl bis Zement     14.03. – 23.03. Team Wien     78 & 79 Days in Architecture  
  Beginners Workshop 2024     Beginners Workshop 2023     Beginners Workshop 2022     Beginners Workshop 2021     Beginners Workshop 2020     Beginners Workshop 2019     Beginners Workshop 2018     Beginners Workshop 2017     Beginners Workshop 2016     Beginners Workshop 2015     Beginners Workshop 2014     Matthias Prosekar     Vincent Grömer     Isa Lientschnigg     Helena Marit Oberholzer     Flora Flucher     Hannes Stockklauser     Annalisa Cammelli     Alma Zulić     Joshua René Stux     Saša Mujagić     Rudolf Reicher     Anna Goller     Christopher Leo Anton Malis     Julian Lebitsch     Mevla Türkmen     Angelika Lisa Mayr     Dinko Jelečević     Judith Weiß     Elisabeth Viktoria Laimböck     Stefanie Insupp     Theresa Obermayer     Maria Wögerbauer     Bruno Raškaj     Laura Feller     Verena Dobernig     Simon Pilzer     Amila Smajlović     Johannes Fritzenwallner     Sarah Andrea Philippina Peers     Janine Christin Zelger     Hakon Kreilinger     Alexandra Petrova     Barbara Gruber     Dieter Aitzetmüller     Vanessa Bauer     Alexandra Gruber     Gresa Kastrati     Donika Luzhnica     Dylan Mundy-Clowry     Lukas Niedermayr     Julia Truppe     Alexandra Turac     Razan Alsmadi     Matthias Franz Hausleitner     Alina Kratzer     Daniela List     Thomas Plesiutschnig     Max Weil     Thomas Zopper     Christopher Leitner     Georgi Petev     Siegfried Georg Streitfelder     Katharina Ackerl     Julia Jernej     Evelyn Anvidalfarei / Mario Benkovic     Michael Ranegger     Bianca Strobl     Gregor Mörth     Stuttgart (2025)     Turin (2024)     Mailand (2023)     Triest (2022)     Graz (2021)     Zu Hause (2020)     Slowenien & Kroatien (2019)     Stockholm (2018)     Wien (2017)     Venedig (2016)     Berlin (2015)     Kopenhagen (2014)     Studios     Halle     Gang     Terrasse     Hof     Erinnerung Bauen     Hidden Potentials     Jugoslawische Spomeniks     Modellbau Grundlagen     Modellbau Wahlfächer     Gruabn Modell     Habitat Graz Modell     Modell für eine Baugruppe     Schlossberg Modell     Taktiles Modell     Weitsicht Cobenzl Modell     Tongji Construction Festival 2019     Tongji Construction Festival 2018     Tongji Construction Festival 2017     Tongji Construction Festival 2016     Tongji Vorauswahl  

2014 fand die erste Exkursion unter der Leitung des KOEN Instituts statt. 134 Studierende, aufgeteilt auf sieben Gruppen, reisten gemeinsam nach Kopenhagen und den Städten rund um Öresund. Diese Exkursion orientierte sich an der Entwurfsübung Wohnen aus demselben Semester. Unter anderem hatten die Studierenden und Lehrenden das Glück ausnahmsweise eines der Atriumhäuser in der von Jörn Utzon entworfenen berühmten dänischen Siedlung besuchen zu dürfen. Am Programm standen Gebäude von Arne Jacobsen bis zu Neubauten von BIG. In den neu gebauten Vorstädten Örestad auf der Dänischen Seite und BO 06 in Malmö konnten die Studierenden zeitgenössische architektonische Referenzen selber erleben. Die Stadt und das Umland wurde von den Studierenden mit Stift und Papier und unterschiedlichen Skizzier-Übungen und Mapping-Aufgaben erkundet und erforscht. Für viele bleibt das Erlebnis der eher ruhigen skandinavischen poetischen Haltung zur Architektur und zur Konstruktion beim Besuch des Louisiana Museums für Moderne Kunst im Umland von Kopenhagen und der Kirche von Sigurd Lewerentz stark in Erinnerung.

2014 fand die erste Exkursion unter der Leitung des KOEN Instituts statt. 134 Studierende, aufgeteilt auf sieben Gruppen, reisten gemeinsam nach Kopenhagen und den Städten rund um Öresund. Diese Exkursion orientierte sich an der Entwurfsübung Wohnen aus demselben Semester. Unter anderem hatten die Studierenden und Lehrenden das Glück ausnahmsweise eines der Atriumhäuser in der von Jörn Utzon entworfenen berühmten dänischen Siedlung besuchen zu dürfen. Am Programm standen Gebäude von Arne Jacobsen bis zu Neubauten von BIG. In den neu gebauten Vorstädten Örestad auf der Dänischen Seite und BO 06 in Malmö konnten die Studierenden zeitgenössische architektonische Referenzen selber erleben. Die Stadt und das Umland wurde von den Studierenden mit Stift und Papier und unterschiedlichen Skizzier-Übungen und Mapping-Aufgaben erkundet und erforscht. Für viele bleibt das Erlebnis der eher ruhigen skandinavischen poetischen Haltung zur Architektur und zur Konstruktion beim Besuch des Louisiana Museums für Moderne Kunst im Umland von Kopenhagen und der Kirche von Sigurd Lewerentz stark in Erinnerung.